AUFRUF: Ehemalige Kursteilnehmer:innen gesucht
Das Lichtspiel sucht Lehrpersonen, die Ende der 1970er / Anfang der 1980er-Jahren Weiterbildungen beim Künstlerpaar Eva und Guido Haas besucht haben. |
Bei der Weiterbildung handelt es sich um einen viertägigen Kurs zum Thema «Trickfilm in der Schule als Teil der bildnerischen Erziehung und Medienkunde», organisiert durch die Arbeitsgemeinschaft Deutschschweiz für Lehrerfortbildung oder der Zentralstelle für Lehrerfortbildung. Die teilnehmenden Lehrpersonen konnten verschiedene gestalterische Techniken wie Scherenschnitt anwenden und mit der 16mm-Kamera in Bewegung bringen. Der Kurs fand vermutlich an verschiedenen Orten in der Schweiz statt, so zum Beispiel 1977 im alten Schulhaus in der Länggasse Bern oder 1980 in Männedorf. Werner Eichenberger, der den Kurs in den Sommerferien 1979 im Seminar Hofwil besucht hat, erinnert sich noch gut daran: «Geduldig, Bild für Bild, animierten wir unsere eigenen Episoden. Am Ende eines Kurstages verschwand Guido Haas jeweils in der Dunkelkammer, entwickelte unsere Filme und am darauf folgenden Tag konnten wir uns die Werke bereits gemeinsam anschauen und darüber diskutieren». Die Teilnehmer:innen konnten ihre Filme auf einer 16mm-Spule mit nach Hause nehmen. Über 40 Jahre später fand Werner Eichenberger sein Exemplar beim Aufräumen und gelangte damit an die Kinemathek Lichtspiel in Bern. Dort konnten die Filme visioniert und digitalisiert werden. Auf der Plattform kinemathek.ch sind sie aufgeschaltet und können online betrachtet werden. «Spannend wäre es, auch die Werke der anderen Teilnehmer:innen zu sehen oder gar eine Art Zusammenkunft zu organisieren, an denen wir uns die Filme gegenseitig zeigen», meint er. Aus diesem Grund sucht die Kinemathek nun weitere Teilnehmer:innen, die allenfalls ihre Filme noch haben. Ziel wäre es, mit genügend Episoden aus den Kursen ein spannendes und abwechslungsreiches Filmprogramm zusammenzustellen. Lehrpersonen, die bei besagten Kursen «Trickfilm in der Schule als Teil der bildnerischen Erziehung» von Eva und Guido Haas teilgenommen haben, sind gebeten sich bei Raff Fluri, Lichtspiel / Kinemathek Bern unter raff@lichtspiel.ch zu melden. Auch Informationen über die Kursdurchführungen oder Kontakte zu allfälligen Teilnehmenden oder deren Nachfahren sind sehr willkommen. |