Let’s talk – Filmgeschichte im Dialog

In Kooperation mit «Bern für den Film» beleuchten Lichtspiel und Rex in der 13. Ausgabe der gemeinsamen Reihe die Filmgeschichte aus unterschiedlicher Generationenperspektive: Zwanzig Berner Persönlichkeiten im Alter von 35 bis 85 Jahren haben je ein Werk ausgewählt, das ihren Zugang zu Kino und Film besonders geprägt hat.

In zehn rund 75-minütigen Gesprächen diskutieren jeweils zwei Gäste ihre Filmauswahl, ihre Liebe zum Kino und deren Bedeutung für ihre Arbeit. Wir laden zu einem vielstimmigen Dialog zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der siebten Kunst ein – und zu einem Filmprogramm mit Klassikern und Entdeckungen.

Die Gespräche werden moderiert von Marcy Goldberg und Stefan Humbel und finden einmal monatlich jeweils mittwochs um 18.15h alternierend im Lichtspiel und REX statt. Die Filmvorführungen finden mittwochs um 20h alternierend im Lichtspiel und im REX statt, montags um 18h im REX.

Flyer LET’S TALK – FILMGESCHICHTE IM DIALOG

Den Talk von Silvan und Roman Zürcher mit Stefan Humbel vom 10.9.2025 finden Sie hier.

 


24 | 09 | 25

UN CONDAMNÉ À MORT S'EST ÉCHAPPÉ

Robert Bresson; F 1956, F/d, 99', DCP

mehr...

08 | 10 | 25

*BEKI PROBST UND RETA GUETG IM GESPRÄCH MIT MARCY GOLDBERG (*18.15h)

Let's talk - Filmgeschichte im Dialog

mehr...

15 | 10 | 25

SÜRÜ - DIE HERDE

Zeki Ökten/Yilmaz Güney; Türkei 1978, OV/df, 120', 16mm

mehr...

29 | 10 | 25

LAZZARO FELICE

Alice Rohrwacher; IT, CH, F, DE, 2018, I/df, 128', DCP

mehr...
Top