«Das Material gäbe es nicht mehr»: Artikel zum Kulturpreis im Bund vom 18.10.2016

Der Kulturplatz (SRF 1) vom 12.10.2016 wurde im Lichtspiel aufgenommen.

Wir freuen uns riesig über die Anerkennung und das Preisgeld:

Kulturpreis 2016 des Kantons Bern
Die Preisverleihung findet am Mittwoch 19.10. im Kino ABC statt, hier sind weitere Infos.

Das Lichtspiel-Team

Haben Sie Lust auf Spannung, Abenteuer und jede Menge neuer Eindrücke? Dann geniessen Sie doch mal wieder einen Film auf der Grossleinwand. Dank modernster Technologie wie 3-D oder dem Tonsystem Dolby Atmos stecken Sie mitten in der Geschichte und erleben jeden Film hautnah mit. Die ideale Gelegenheit dazu bietet sich Ihnen am 4. September 2016, am Tag des Kinos. Für jeweils nur CHF 5.– sehen Sie an diesem besonderen Sonntag jeden Film, den Sie möchten – und zwar in über 250 Kinos der Schweiz und Liechtenstein.


Eine Gelegenheit, die Sie auf jeden Fall nutzen sollten. Nehmen Sie Ihre Familie an die Hand, trommeln Sie Ihre Freunde zusammen oder verabreden Sie sich einfach zu einem romantischen Date. Ein erlebnisreicher Tag mit vielen weiteren cineastischen Überraschungen erwartet Sie. Wir freuen uns auf Sie.

Mehr zum schweizweiten Tag des Kinos finden Sie hier



Mehr zum lang verschollenen YB-Film, der im Archiv des Lichtspiels entdeckt wurde.


TeleBärn-Bericht über die Premiere.


Bericht in der SRF sportlounge

Gestern fand das Weihnachtsessen des Gesamtbundesrates im Lichtspiel statt und morgen feiern wir den 800. Lichtspiel-Sonntag – etwas Schöneres hätten wir uns nach 15 Jahren Lichtspiel kaum wünschen können!

Im Jahre 1965 wurde von Kodak ein neues Filmformat eingeführt: Super 8. Es war die preisgünstigste Möglichkeit, Erlebnisse und Erfahrungen in bewegten Bildern festzuhalten. Privatfilme aufzunehmen wurde damit erstmals für eine breite Masse möglich, und Super 8 wurde in grosser Erfolg. Aus diesem Anlass organisiert eine Gruppe Schweizer Super 8 Enthusiasten den Global Super 8 Day am 24. Oktober, an dem weltweit die unterschiedlichsten Anlässe stattfinden. Mehr dazu finden Sie unter hier
Das Lichtspiel, das sich von jeher bevorzugt mit den verschiedenen Schmalfilmformaten und deren Erhaltung beschäftigt hat, feiert natürlich mit: 4 verschiedene Anlässe widmen sich unterschiedlichen Nutzungen und Filmgenres. Der 15.10. steht ganz im Zeichen der Schmalen Bahnen; am 17.10. findet wie jedes Jahr der Home Movie Day statt, der aber offen bleibt für alle Formate; am 21.10. präsentieren wir prämierte Filme aus dem UNICA Verleih und am 24. und 25.10. zeigen wir in Fribourg an der Retrotechnika Spielfilme in ihren gekürzten Super 8 Versionen. Zusätzlich bespielen wir in diesem Monat einen Raum bei der Super 8! Ausstellung im Künstlerhaus S11 in Solothurn.
Kommen und tauchen auch Sie mit uns in die Welten von Super 8 ein!

Jahresbericht Lichtspiel 2014

Hier einige Eindrücke aus dem Alltag des Lichtspiels

Die letzten Tage der ehemaligen Chocolat Tobler Fabrik sind endgültig angebrochen.
Die letzten Tage der ehemaligen Chocolat Tobler Fabrik sind endgültig angebrochen:

Die letzten Tage der ehemaligen Chocolat Tobler Fabrik sind endgültig angebrochen: